Leitung
Die Jugendfeuerwehr wird von unserem Jugendwart geführt. Er ist für die Übungen und die Ausbildung der Jugendlichen verantwortlich. Er vermittelt die Werte in der Feuerwehr und führt die Feuerwehranwärter in die aktive Mannschaft ein.
Ausbildung
In der Jugendfeuerwehr beginnt die Zeit der Ausbildungen. Bereits hier wird mit der Grundausbildung, der sogenannten Modularen-Truppausbildung (MTA) begonnen. Diese umfasst mehr als 100 Ausbildungsstunden und wird mit einer Zwischen- und einer Abschlussprüfung bewertet. Mit dem Abschluss dieser Ausbildung wird die Truppführerqualifikation erlangt. Sie legt somit den Grundstein für jede weitere Ausbildung in der Feuerwehr und ist Voraussetzung für die Aufnahme in den aktiven Dienst.
Neben der MTA können die Jugendlichen am Wissenstest und der bayerischen oder deutschen Jugendleistungsspange teilnehmen.
Ab einem Alter von 16 Jahren kann auch das Leistungsabzeichen Wasser zum ersten Mal abgelegt werden.
Spaß
Neben der ganzen Ausbildung und Ernsthaftigkeit darf natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Neben Ausflügen, Zeltlager und entspanntem Beisammen sein im Feuerwehrhaus werden auch die Feste der Feuerwehr Hessdorf von den Jugendlichen unterstützt.
Hast du Interesse an der Feuerwehr?
Dann komm zu uns in die Feuerwehr Hessdorf!
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt: Jugendwart FF Hessdorf