Verkehrsunfall A3

Wir wurden auf die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg gerufen. 

Auf Höhe Rastanlage Aurach Süd sendete ein Mercedes einen E-Call der nicht vom Fahrer erwiedert wurde. 

Somit entsande die Leitstelle die genannten Feuerwehren. 

Bei unserem eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir den Mercedes in der Abfahrt zur Rastanlage vor. 

Die Personen befanden sich aus dem Fahrzeug, selbiges wurde bereits von einem ADAC Wagen abgesichert. 

Laut den Aussagen der Beteiligten führte der zu geringe Sicherheitsabstand des nachfolgenden LKW, s und das plötzliche abbremsen des Mercedes zu den Auffahrunfall. 

Da eine Person über Rückenschmerzen klagte bestellten wir noch einen Rettungswagen zur Einsatzstelle.

Alle weiteren Einheiten konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Wir sicherten kurz die Ausfahrt zum räumen der Fahrbahn ab und übergaben die selbige dann an die Streife der Autobahnpolizei.


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung FME Sirene App
Einsatzstart 22. August 2025 20:51
Einsatzdauer 00:45
Fahrzeuge HLF20
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Hessdorf
Feuewehr Erlangen
Feuerwehr Dechsendorf
Kreisbrandinspektion